DER ELEKTRIKER UNTER DEN STEUERBERATERN. BESTE LEITUNGSFÄHIGKEIT.
Was für mich spricht: Mit 15 Jahren habe ich eine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik absolviert – als Klassenbester in BWL. Danach bin ich Betriebswirt des Handwerks geworden – als Landesbester in OWL. Nach dem BWL-Studium und 5 Jahren in einer der größten Gesellschaften für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung kenne ich steuerlich vorteilhafte rechtliche Strukturen und bilanzpolitische Maßnahmen zur Optimierung von Bilanzen und Jahresabschlüssen bestens:
Man muss nicht ins Ausland ziehen, um besonders viel Steuern zu sparen. Es gibt im Steuerrecht genügend Steuersparmodelle – steuerrechtliche Strukturberatung ist daher das Herzstück meiner Arbeit als Steuerberater. Ohne Fach-Chinesisch oder Schicki-Micki, sondern für Jeden verständlich und auf dem Punkt.
Mein Werdegang
Elektriker.
Ich habe beruflich in einer der ehrlichsten Branchen angefangen – dem Handwerk. Hier habe ich meine Affinität zur Kundenorientierung erkannt und kontinuierlich ausgebaut.
betriebswirt.
Auf dem Weg zum Steuerberater habe ich mit dem Betriebswirt und dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung/Steuerrecht die für mich perfekte fachliche Grundausbildung absolviert.
Steuerberater.
Mein persönliches Nonplusultra – die Kundenorientierung und das Steuerrecht im Beruf miteinander kombinieren zu können. Für meine Mandanten das Beste zu erreichen ist meine Leidenschaft.